Vita

Vita

In meiner Arbeit verbinden sich drei Themen, die mich persönlich und beruflich seit über 20 Jahren prägen: Nachhaltigkeit, Changemanagement und Kommunikation.

Als Kommunikationswissenschaftlerin (M.A., Leuphana Lüneburg), systemischer Coach, zertifizierte Expertin für Positive Psychologie & Coaching (DHGS Berlin) sowie Changemanagerin für Nachhaltigkeitstransformation (Universität Hamburg) verbinde ich persönliches Erfahrungswissen mit professionellem Know-how. Dank meiner Erfahrung als SPIEGEL-Bestseller-Autorin gelingt es mir, komplexe Inhalte verständlich, motivierend und zielgruppengerecht zu vermitteln.

Ich unterstütze Unternehmen, Teams und Einzelpersonen dabei, nachhaltige Transformation zu gestalten – klar, wirksam und menschlich. Denn Veränderung gelingt nicht durch Vorgaben allein. Sie braucht Haltung, Werte und eine Kommunikation, die Menschen erreicht. Nachhaltiger Wandel entsteht dort, wo Menschen befähigt werden, Verantwortung zu übernehmen, Perspektiven zu entwickeln und Sinn zu erkennen. Dazu braucht es Verbindung, Vertrauen und motivierende Strategien, die wirklich tragen. Diese Überzeugung und meine persönlichen Erfahrung mit Wandel und nachhaltigem Unternehmertum aus über 20 Jahren prägen meine Arbeit.

Mein Know-how bringe ich auch im sozialen Bereich ein:
Als Jobcoach und Mentorin begleite ich Migrantinnen und Migranten, sowie Menschen im Bürgergeldbezug bei ihrer beruflichen und persönlichen Neuorientierung (AVGS).

2005 gründete ich die Honigmanufaktur Flügelchen. In einer Imkerei liegt Nachhaltigkeit in der Natur der Dinge. Mein Bestreben war schon damals, dieses Prinzip auch auf die betrieblichen Prozesse zu übertragen:

🐝 Soziale Nachhaltigkeit
  • Integration von Menschen mit Behinderung in die Produktion, individuell und stärkenorientiert

  • Aufbau des Projekts RefuBees: Gemeinsames Imkern zur Integration Geflüchteter, 2015

  • Umweltbildung und Wissensvermittlung mit „Flügelchens kleine Bienenkunde“

🐝 Ökologische Nachhaltigkeit
  • Regionale Honigproduktion mit kurzen Wegen

  • Ressourcenschonende Prozesse und geschlossene Kreisläufe, zum Beispiel beim Wachs

  • Imkerei nach den Richtlinien der EU-Bio-Verordnung (ohne Zertifikat)

  • Förderung der Biodiversität und Naturvermittlung

🐝 Ökonomische Nachhaltigkeit
  • Aufbau eines tragfähigen Geschäftsmodells mit sozialem und ökologischem Mehrwert

  • Kooperation mit dem Netzwerk Feinheimisch e. V.

  • Auszeichnung mit dem 1. Nachhaltigkeitspreis des Landes Schleswig-Holstein im Jahr 2009 (im Verbund mit Feinheimisch e.V.)

Ob nachhaltiger Wandel im Unternehmen oder persönlicher Umbruch – ich begleite Sie mit Erfahrung, Klarheit und Empathie.

Kundenstimmen

Testimonial Julia
„Empathisch, wertschätzend und authentisch – so erlebe ich Agnes Flügel. Mit ihrer Beobachtungsgabe und ihrer motivierenden Art öffnete sie mir den Blick für neue Perspektiven.“

Julia N., Lehrerin

Testimonial Carsten
„Agnes Flügels offene und persönliche Herangehensweise an meine Situation brachte mich schon nach einem Coaching auf den richtigen Weg.“
Carsten W., Fotograf
Testimonial Stephanie
„Mit ihrer liebevollen Art ermöglicht Agnes tiefes Reflektieren und damit hat sie mir geholfen, meine eigenen Stärken zu durchleuchten und dadurch neuen Mut zu schöpfen.“
Stefanie S., Design Management Consultant

Bekannt aus